MTV Amelinghausen
Liebe Yogafreunde,
ab 18. August, startet das neue Kinderyoga mit der neuen Trainerin, Katrin Heger-Lipka. Start der ersten Gruppe ist um 14:45 Uhr.
30. Lauf um den Heideköniginnen-Pokal, am Samstag, 23. August
Mehr als 140 Läuferinnen und Läufer haben sich bereits online über www.mtv-lauftreff.de angemeldet. Wir freuen uns sehr über diese tolle Resonanz. Aber wir haben noch ganz viel Platz auf der 10 km-Strecke durch die blühende Heide. Online sind Anmeldungen noch bis Freitag, 22. August 2025, 18 Uhr möglich. Aber auch noch bis 1 Stunde vor dem Start vor Ort mit Nachmeldegebühr können ganz spontane Lauffreunde sich noch anmelden und mitlaufen.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Lauftreff MTV Amelinghausen
Mehr als 120 Kinder wetteiferten mit der Heidekönigin bei der Kinderolympiade des MTV
Traditionell haben die Kinder in der Heideblütenfestwoche die Gelegenheit genutzt, sich mit Heidekönigin Nele Rörup und Heidebock Jannik Reimann auf dem Sportplatz in Amelinghausen an zehn Stationen mit Übungen zum Laufen, Werfen und Springen zu messen. Bei bestem Wetter sammelten 121 Kinder Punkte an den Stationen und zeigten in den verschiedenen Altersklassen schon teils beeindruckende Leistungen. Max. 4 Punkte an einer Station konnten erzielt werde. Wer bei allen 1o Stationen die Höchstpunktzahl erreichte, hat am Ende maximal 40 Punkte erzielt. Höhepunkt war natürlich wieder der 100 m Lauf mit Heidekönigin und Heidebock sowie weiteren herausfordernden Kindern. Der Rekord über 100 m steht bei 15,6 Sekunden, gehalten von Alena Rörup. Nele verfehlte diese Bestzeit nur um eine Zehntelsekunde. Den Abschluss bildete der 400 m Lauf auf dem Sportplatz gemeinsam mit allen. Die verdienten Medaillen und Urkunden erhielten die jungen Sportlerinnen und Sportler aus den Händen von Heidekönigin und Heidebock, die wie alle Kinder alle Stationen durchliefen und sich einen spannenden Wettkampf lieferten. Für Spaß und Kurzweil sorgten auch zwei Hüpfburgen von der Oldendorfer Feuerwehr und Jörn Zimmer. Vielen Dank dafür! Der MTV Vorsitzende, Dr. Rüdiger Carlberg, übernahm wieder selbst die Moderation, technisch unterstützt von Reinhard und Alexander Kompalka. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer an den Stationen, im Wettkampfbüro, beim Platzbau, Tontechnik und am Verpflegungszelt samt Kuchenspendern für diesen großartigen Einsatz. Diese Veranstaltung wurde finanziell gefördert von der Sportjugend Niedersachsen.



Das Sportlerheim wird renoviert
Der Vorstand des MTV hat beschlossen das Obergeschoss des Sportlerheims zu sanieren und eine Sportstätte daraus zu machen. Das Raumangebot in der Samtgemeinde ist für unser breit gefächertes Sportangebot im Verein ans Limit gekommen und wir benötigen dringend mehr Sportraum. Da das Sportlerheim kaum genutzt wird, ist es an der Zeit dieses umzubauen. Wer Lust und Zeit hat sich an den Arbeiten zu beteiligen, kommt einfach zu den hier angeführten Terminen ins Sportlerheim. Mit den nebenstehenden Links kommt ihr auf ein entsprechendes Formular zum Ausfüllen bzw. auf das Anschreiben an unsere Mitglieder und Unterstützende. Der Arbeitseinsatz erfolgt in der Regel freitags ab 14 Uhr und samstags ab 8 Uhr. Weitere Einsatzzeiten nach Absprache. Jede Stunde Einsatz hilft uns weiter. Kontakt: 0157 749 482 45 oder mtvamelinghausen@t-online.de .
Der MTV sucht neue Übungsleiter:innen
Für das neue Jahr sucht der MTV Amelinghausen in den Bereichen Kinderturnen und Jugendleichtathletik neue Übungsleiter:innen. Der jetzige Mitarbeiterpool ist überlastet und wird zunehmend kleiner. Wir suchen Personen, die Lust haben mit Kindern und Jugendlichen im Sport zu arbeiten. Ohne eine vernünftige Betreuung der Gruppen im Kinder- und Jugendbereich bricht eine wichtige soziale Säule in der Entwicklung für diese Altersgruppen weg. Die jetzigen Übungsleiter:innen werden gerne Hilfestellung bei der Einarbeitung geben. Bei Interesse für den Erwerb einer Trainer:innenlizenz steht der Verein, sowohl bei der administrativen Abwicklung der Antragstellung beim Kreis-Sportbund sowie bei der Finanzierung der Übungsleiter:innenausbildung, gerne bereit. Bei Interesse bitte unter mtvamelinghausen@t-online.de melden.
Video über den MTV!
Das auf der Weihnachtsgala gedrehte Video vom Landessportbund ist hier zu sehen.

MTV Amelinghausen


Unser Verein – hier macht Sport Spaß!
Unser MTV „Frisch auf“ Amelinghausen besteht seit 1909. Wir verbinden in unserem Verein mit großer Leidenschaft Tradition und die Moderne mit ihren vielen Anforderungen an einen Verein unserer Größe. Hier bei uns finden seit mehr als einem Jahrhundert Sport-, Tanz und Musikbegeisterte aller Generationen ein sportliches, aber auch geselliges Zuhause. Denn auch außerhalb von Punkten und Meisterschaften pflegen wir mit großem Spaß das Beisammensein in einer vielfältigen, starken MTV-Gemeinschaft.
Gerade für Kinder und Jugendliche sind unsere durch kompetente und erfahrene Übungsleiter und Trainer verrichteten Angebote eine wichtige Alternative zu Smartphone, PC, Spielekonsole oder Fernsehgeräten. Im sozialen und gesundheitspolitischen Bereich ist der MTV Amelinghausen ebenso eine wichtige Stütze der Samtgemeinde Amelinghausen.
Wir freuen uns sehr über neue Mitglieder, aber auch neue Förderer und weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die gemeinsam mit den bereits jetzt aktiven MTV-Akteuren zum Gelingen unseres Vereinslebens beitragen.
Was wir im Einzelnen an Sparten, Gruppen und Angeboten haben, könnt Ihr und können Sie mit nur einem Klick auf der Seite „Unser Verein“ in einer kurzen Darstellung oder auch über weiterführende Links zu einzelnen Sparten nachlesen. Weitere Auskünfte erteilen die jeweiligen Verantwortlichen. Die sind, ebenso wie die einzelnen Trainingszeiten, unter den Rubriken „Angebot“ und „Gymwelt“ zu finden.
Ausführliche Informationen zu unserem Verein und allen Abteilungen fassen wir außerdem traditionell in unserem stets im Januar veröffentlichten Jahresberichtsheft zusammen. Die aktuelle Ausgabe ist, ebenso wie ältere Ausgaben, auf der Seite „Archiv“ per Klick zu öffnen.
Kommt und macht mit beim MTV Amelinghausen!










