Desarrollado por Selecta selección de talento digital

MTV Amelinghausen

Der Reha-Sport hat wieder begonnen!      

Es gibt zwei Gruppen.
Gruppe 1 ist von 19 bis 20 Uhr und nur für Personen mit Verordnung.

Gruppe 2 ist von 20 bis 21 Uhr und für alle Mitglieder geöffnet.

Bitte um Anmeldung zu den Gruppen! 

Top, unsere Masterläuferinnen und Auswahlathleten!      

Am Wochenende sind Nelli Kositsch, Ingrid Ott-Müller, Uschi Husmeier und Dr. Dorit Stehr bei den Nordeutschen- und Landesmeisterschaften in Zeven gestartet. Über 1500m konnte sich Nelli in der W 35 in einem großartigen Lauf mit über 1 min Vorsprung auf die Zweitplatzierte in 5:31,84 klar durchsetzen. Sie wurde damit, wie auch Ursula Husmeier in der W 70 mit 7:43,67, norddeutsche und niedersächsische Meisterin. Ingrid Ott-Müller wurde in 9:00,27 in der W 65 zweite und damit auch Meisterin in ihrer Altersklasse auf Landesebene. Dorit errang vier norddeutsche Meistertitel und damit auch gleichzeitig vier LM- Meistertitel für den MTV in der W 65. Sie wurde erste über 800 m in 3:13,24, 9 sec. besser als bei der DM vor zwei Wochen. Außerdem erreichte sie Platz 1.über 200 m in 34,91, über 100 m in 16,76 und -nach hartem Kampf- über 400 m in 79,49. 

Auch unsere jungen Leichtathleten*innen konnten sich beim Kreisvergleichswettkampf in Bad Bevensen auszeichnen. Acht Athleten*innen vom MTV, die Kreisverband in das Team berufen hat, steuerten tolle Leistungen zu den Endergebnissen bei. 1Platz WU12/MU12, 3.Platz WU14/MU14 und 2.Platz in der WU16/MU16 Der MTV gratuliert allen Athleten recht herzlich.

Image

 Rekordbesuch bei der Kinderolympiade!     

165 Kinder, so viele wie noch nie in der 16 jährigen Geschichte der Kinderolympiade, machten  zusammen mit den mitgebrachten Eltern, Großeltern und Geschwistern, den Sportplatz zur riesigen Sport-Open-Air -Veranstaltung. Die für die Kinderolympiade verantwortliche Steffi Fehse und ihr 25 köpfiges Helferteam hatten einen sportiv-lustigen Parcours aufgebaut, in dem sich alle Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren messen konnten. Das von der Yoga-Abteilung betreute Kuchenbuffet erfreute nicht nur die Wettkampfkinder sondern auch Heidekönigin Franziska und Heidebock Eric, die beide auch alle Disziplinen absolviert haben. Beim abschließenden 100 m Lauf konnten beide noch mal zeigen, dass sie sehr sportliche Majestäten sind. Der 100 m Rekord von der ehemaligen Königin Leonie, konnte aber nicht geknackt werden.

Die Kinderolympiade wurde mit Fördermitteln vom LSB unterstütz.

Image
Image

Der „ Neue Heipo“    

Neuer Termin, neue Startzeit und eine neue Strecke. Das neue Konzept des Heipo hat sich gelohnt. 156 Meldungen und viele zufriedene Zieleinläufer*innen haben dem Lauftreff bestätigt das Heipokonzept zu verändern. Ein Großer Dank an alle, die mitgeholfen haben das neue Konzept zum Erfolg zu führen. Die Ergebnisse, den Urkundenausdruck und den detaillierten Bericht findet ihr auf https://www.mtv-lauftreff.de

Image
Image

MTV Amelinghausen

Image

Der DOSB schenkt Ihnen Geld zum Eintritt in den Verein! 

Nach Der DOSB schenkt Neumitgliedern 40,- € zum Vereinseintritt. Diese Initiative des DOSB soll dazu führen, den Vereinen, welche durch Corona viele Mitglieder verloren haben, wieder mehr Mitglieder zuzuführen. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit und melden sich noch heute an! 
Die Aktion ist läuft bis zum 31.10.2023

https://foerderportal.dosb.de/gutscheinaktion/sportvereinsscheck/

Image

 

Der MTV sucht Unterstützung im Bereich Presse- und Projektarbeit!

Weitere Infos

 

Logo MTV Amelinghausen

Unser Verein – hier macht Sport Spaß!

 

Unser MTV „Frisch auf“ Amelinghausen besteht seit 1909. Wir verbinden in unserem Verein mit großer Leidenschaft Tradition und die Moderne mit ihren vielen Anforderungen an einen Verein unserer Größe. Hier bei uns finden seit mehr als einem Jahrhundert Sport-, Tanz und Musikbegeisterte aller Generationen ein sportliches, aber auch geselliges Zuhause. Denn auch außerhalb von Punkten und Meisterschaften pflegen wir mit großem Spaß das Beisammensein in einer vielfältigen, starken MTV-Gemeinschaft.

Gerade für Kinder und Jugendliche sind unsere durch kompetente und erfahrene Übungsleiter und Trainer verrichteten Angebote eine wichtige Alternative zu Smartphone, PC, Spielekonsole oder Fernsehgeräten. Im sozialen und gesundheitspolitischen Bereich ist der MTV Amelinghausen ebenso eine wichtige Stütze der Samtgemeinde Amelinghausen.

Wir freuen uns sehr über neue Mitglieder, aber auch neue Förderer und weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die gemeinsam mit den bereits jetzt aktiven MTV-Akteuren zum Gelingen unseres Vereinslebens beitragen.

Was wir im Einzelnen an Sparten, Gruppen und Angeboten haben, könnt Ihr und können Sie mit nur einem Klick auf der Seite „Unser Verein“ in einer kurzen Darstellung oder auch über weiterführende Links zu einzelnen Sparten nachlesen. Weitere Auskünfte erteilen die jeweiligen Verantwortlichen. Die sind, ebenso wie die einzelnen Trainingszeiten, unter den Rubriken „Angebot“ und „Gymwelt“ zu finden.

Ausführliche Informationen zu unserem Verein und allen Abteilungen fassen wir außerdem traditionell in unserem stets im Januar veröffentlichten Jahresberichtsheft zusammen. Die aktuelle Ausgabe ist, ebenso wie ältere Ausgaben, auf der Seite „Archiv“ per Klick zu öffnen. 

Kommt und macht mit beim MTV Amelinghausen!

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image